Zylinderölüberwachung
Säurekorrosion ist ein Phänomen, das speziell Kreuzkopfmotoren im Schwerölbetrieb betrifft.
Eisen an Bord
Regelmäßige Analysen des Gehalts von Metallabrieb in Schmierstoffen bewahrt rechtzeitig vor drohenden Schäden an Maschinen. Dabei ist der Eisengehalt von besonderer Bedeutung. Seine Konzentration wird dazu genutzt, den Verschleiß der getesteten Maschinen zu beurteilen. Dies ist besonders wichtig beim Testen des Zylinderabstreiföls von 2-Takt-Schiffsmotoren.
CM Technologies bietet verschiedene Lösungen für Eisentests vor Ort sowie anwendungsspezifische Testkits an.
Vor-Ort-Analyse
Laboranalysen geben eine sehr umfangreiche Aussage über den Zustand des Motors zum Zeitpunkt der Probenentnahme. Aber es gibt immer eine Verzögerung durch die notwendige Logistik sowie die Analyse der Probe. Außerdem können Laboranalysen nur in größeren Zeitabständen durchgeführt werden. Daher ist es nicht ratsam, sich rein auf Laboranalysen zu stützen, wenn man die Schmierölrate dicht am Optimum fährt, da sich die Zustände im Motor ständig ändern und Probleme sehr schnell auftreten können.
Interpretation der Daten
Nachfolgend finden Sie einige Erläuterungen, um die Untersuchung Ihres Abstreiföles sowohl mit den Bordmessgeräten als auch durch unser qualifiziertes Labor besser bewerten zu können. Unsere Experten helfen Ihnen gerne, fall Sie noch weitere Fragen haben sollten.
SDA Laboranalysen
CMT hat einige Erläuterungen für die Bestandteile des Öles zusammengeführt, um die Untersuchung Ihres Abstreiföles sowohl mit den Bordmessgeräten als auch durch unser qualifiziertes Labor besser bewerten zu können. Unsere Experten helfen Ihnen gerne, falls Sie noch weitere Fragen haben sollten.