Für unseren Beitrag zur Inklusion stehen wir seit einigen Jahren in Kontakt mit den Glückstäder Werkstätten. Eine Organisation, die sich auf die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderung spezialisiert hat.
Mit unserem breiten Angebot an Berufsbildern bieten wir eifrigen Menschen ohne Behinderung die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln. Unsere jüngste Kollegin, Nele, ist im 6. Monat bei CMT. Sie fühlt sich im Team sehr willkommen und wir schätzen ihre Arbeit.
Im Gegenzug wird auch unsere Arbeit geschätzt. Die elmar, eine Agentur, die Menschen mit Behinderung und Unternehmen zusammenbringt, hat CMT für ihre Arbeit ausgezeichnet. Unser Geschäftsführer hat die Auszeichnung angenommen, aber geantwortet: „Diese Form der Inklusion sollte alltäglich sein.“

Die elmar wurde von einigen Unternehmen aus den Kreisen Pinneberg und Steinburg gegründet und wird auch von den Landkreisen unterstützt. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Schritt zu mehr Verständnis für Inklusion, ist aber auf die Unterstützung der Unternehmen angewiesen.
Nur durch Erfahrungen mit motivierten Menschen mit Behinderung können wir Vorurteile aus dem Arbeitsumfeld abbauen.

Wir werden unsere Arbeit mit den Glückstäder Werkstätten fortsetzen und hoffen, mehr Unternehmen dazu zu inspirieren, auch Menschen mit Behinderungen einzubeziehen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von elmar oder den Glückstädter Werkstätten.

Zeitungsartikel über das elmar Projekt und CMTs Auszeichnung

Image