Nachdem wir von unserer Heimatstadt Glückstadt nominiert und Anfang des Jahres in die Jury aufgenommen worden waren, war es uns eine große Ehre, als Finalist des Landes Schleswig-Holstein für den „Großen Preis des Mittelstandes 2025“ der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet zu werden. Unser Geschäftsführer Matthias Winkler nahm den Preis am 27. September bei der Preisverleihung in Düsseldorf entgegen.
Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, mittelständische Unternehmen für ihren Erfolg hervorzuheben. Seit der ersten Preisverleihung im Jahr 1994 wurden über 22.000 Unternehmen nominiert. Da der Mittelstand das Rückgrat unserer Wirtschaft bildet, ist der Preis zu einem Erfolgsgaranten geworden. Doch nicht nur die finanziellen Zahlen sind entscheidend. Die Bewertung berücksichtigt auch die Schaffung von Arbeitsplätzen, Modernisierung, Umweltverantwortung, Service und Marketing.
Es ist eine besondere Ehre, nicht nur für den renommiertesten Wirtschaftspreis Deutschlands in Betracht gezogen zu werden, sondern ihn auch zu gewinnen. Seit unserer Gründung im Jahr 2002 basiert unser Erfolg auf vier Säulen: Innovative Produkte, eine starke Arbeitskultur, herausragender Service und Umweltbewusstsein. Und der Preis ist eine Anerkennung auf ganzer Linie, denn jede dieser Säulen ist auch ein Kriterium für die Jury.
In den letzten zwanzig Jahren hat sich CM Technologies stark weiterentwickelt. Vom Kellergeschoss von Herrn Winkler bis zu den über 40 Mitarbeitern in unserem modernen Hauptsitz in Glückstadt vereinen wir heute alle Prozesse, von Forschung und Entwicklung bis hin zu Vertrieb und Versand, intern, um unseren Kunden den besten Service zu bieten. Viele unserer Teammitglieder haben als Auszubildende angefangen, aber wir freuen uns auch über neue Talente. Mit Leistungen wie einer zusätzlichen Krankenversicherung und Sportprogrammen möchten wir unseren Mitarbeitern etwas zurückgeben und sie dabei unterstützen, gesund und motiviert zu bleiben.
In seiner Dankesrede widmete Herr Winkler den Erfolg den Mitarbeitern, deren Engagement diesen Erfolg ermöglicht hat. Er dankte außerdem seiner Frau und seinen Töchtern dafür, dass sie ihm in unzähligen langen Nächten und bei allen Herausforderungen zur Seite standen und alle daran erinnerten, dass Erfolg immer eine gemeinsame Anstrengung ist.
Diese Auszeichnung ist Meilenstein und Ansporn zugleich, weiter voranzukommen. Sie unterstreicht, dass unser Engagement Sie, unsere Kunden, im gewünschten Sinne erreicht. Durch Innovation und gleichbleibende Qualität unterstützen unsere Produkte und Dienstleistungen die maritime Industrie weiterhin sinnvoll. Im Gegenzug stärken wir unsere marktführende Position durch verstärkte Forschung und Entwicklung für unsere Projekte.
Auch in Zukunft konzentrieren wir uns darauf, den Fortschritt in der Zustandsüberwachung und der maritimen Technologie voranzutreiben,
intelligentere Lösungen zu entwickeln und unsere globalen Partnerschaften auszubauen. Wenn das für Sie interessant ist, kontaktieren Sie uns noch heute!

© Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung